
Im malerischen Ortsteil Hütten, gleich neben dem Bergbau- und
Gotikmuseum, am Radweg und direkt an der beschwingt
vorbeiplätschernden Leoganger Ache liegt der Gasthof Hüttwirt
der Familie Pichler. In der Bergbauzeit diente das prächtige
Gebäude aus dem 16. Jahrhundert als Gewerkenhaus,
in dem die Bergbaugeschäfte abgewickelt wurden. Seit 1934
sind das Wirtshaus und die der Heiligen Anna geweihte
Kapelle, die für Hochzeiten gerne genützt wird, in Familienbesitz.
Als Gast nimmt man in der Zirbenstube oder Barbarastube –
beide liebevoll dekoriert – oder im Gastgarten unter der alten
Linde Platz. Dann lässt man sich von Küchenchef René mit
deftiger Hausmannskost oder mit leichten, pfiffigen Menüs
begeistern. Mehr über das Ambiente und die Kochkünste von Familie Pichler in unserem "Kulinarischen Spaziergang" durch den Pinzgau.